Schulorganisation

Heute möchte ich euch meine Schulorganisation und euch vielleicht auch einige Tipps zeigen.

1. Timer
Ich trage in der Schule immer einen Timer mit mir. Er ist für mich ein wichtiger Bestandteil in der Hausaufgaben-Organisation. Ohne ihn würde ich die Hälfte meiner Hausaufgaben auf der Stelle vergessen und auch wichtige Termine wie Klausuren nicht im Überblick halten können.
2. Schreibutensilien
Früher habe ich immer mit einem Füller geschrieben, aber in der Oberstufe habe ich ohne Grund (außer, dass mir Tinte fehlte :D) zu Kugelschreibern gewechselt. Seitdem ist ein Tipp-Ex auch immer dabei. Buntstifte wurden, soweit ich mich erinnern kann, in der Mittelstufe entsorgt und durch elegante Fineliner und Filzstifte ersetzt.
3. Schulordner 
Früher habe ich den Ordner jeden Tag mit zur Schule genommen. Mittlerweile ist er mir allerdings viel zu schwer, sodass ich die passsenden Fächer täglich in einen schmaleren Ordner umhefte. Das schont nicht nur den Rücken, sondern auch die Schultasche. Meine Taschen sind teilweise schnell kaputt gegangen, aber jetzt trage ich einen Rucksack.

4. Mappe für Abiturfächer
Für meine vier Abiturfächer habe ich mir eine extra Mappe zugelegt, in der ich alles seit der Oberstufe sammle. So erhoffe ich mir nichts zu verlieren und alles schnell wiederfinden zu können. Leider sind es in Mathe zum Beispiel sehr viele Blätter, die ich abheften muss, sodass ich wohl einen größeren Ordner brauche.

5. Kleine Hilfen
Diese Dinge benutze ich um meine Fächer zu ordnern oder zum Lernen. Die Trennstreifen und Heftstreifen eignen sich perfekt für einzelne Fächer, sodass man immer alles beisammen hat. Die Karteikarten, Marker und Haftnotizen sind in Fächern wie Geschichte meine Lernbegleiter.

6. Mappen für verschiedene Themen
Wie bereits oben angesprochen habe ich in Mathe beispielsweise viel mehr Blätter als erwartet, sodass ich demnächst vorhabe, die einzelnen Themen wie Algebra, Geometrie etc. in verschiedene Mappen abzuheften und diese dann zu beschriften. So erhoffe ich mir einen besser Überblick.
Meine Abiturfächer sind übrigens mein Mathe-LK, mein Informatik-LK, Geschichte und Russisch.
Wie handhabt ihr eure Schulorganisation? :)
Benutzt ihr oft Karteikarten zum Lernen oder schreibt ihr lieber alles auf ein schlichtes Blatt Papier?

  1. Alicia

    10 März

    Schöner Post. :)

  2. Natalie

    10 März

    Ich finde deine Posts klasse! Man sieht das du dir viel Mühe dabei gibst :)

  3. Lou

    10 März

    Das ist ein schöner Post :) Ich ordne das genauso wie du, da behält man einfach am besten den Überblick! Schönen Sonntag

  4. Eliza

    10 März

    Naja, also ich habe für jedes Fach einen Hefter (bzw. du nennst es glaube Mappen- halt diese ganz normalen Pappdinger :D) und ansonsten halt auch Hausaufgabenheft, Textmarker und so..
    Ich lerne immer gleich aus dem Hefter raus, weil ich einfach zu faul bin, alles nochmal abzuschreiben. (;
    Schönen Sonntag noch (:

  5. talja

    10 März

    Lernst du jetzt etwa Russisch??

  6. Nina

    10 März

    Toller Post! Ich mag solche Schul-Posts total gerne, weil ich es irgendwie interessant finde zu wissen, wie Andere so ihren Schulkram organisieren! ;)
    Ich kann nicht mit Karteikarten lernen. Ich lerne immer mit den Aufzeichnungen aus dem Unterricht im Hefter oder wenn es Vokabeln sind mit dem Buch! :)
    lG Nina :)

  7. Deine Tipps finde ich richtig hilfreich und einige werde ich wohl demnächst auch mal umsetzten.
    Liebst, Lisa

  8. Hey cool das du so ein Post gemacht hast!! Ich habe mir ein Notizheft angelegt (findest du auf meinem Blog, das mit dem Herzchen), dort habe ich mir für jede Seite einen Tag notiert und schreibe Hausaufgaben und und und rein. Ähnlich wie du es machst.
    Ich bin auf der Waldorfschule, dort haben wir Epochenhefte (merkhefte)in die wir mit Füller schreiben müssen… :/ sonst verwende ich auch kuli oder bleistift! Filzer und Fineliner sind sozusagen die Hölle an meiner Schule zum mindestens von der 1.-7. 8. weiß ich nicht weil ich da noch nicht bin!! ;)
    Ich habe meine Hefte lose in meiner Tasche und damit ich nicht noch ständig tausende von Mappen mittragen muss habe ich mir einen etwas größeren Ordner angelegt mit Trennstreifen wo alle Blätter zu finden sind!! (find ich ne ganz gute idee) :D
    Und Mappen für verschiedene Themen brauche ich nicht weil ich nicht so viele auf einmal habe!! ;)
    Ich würde mich freuen wenn du mal auf meinem Blog vorbeischaust!! LG Phine
    http://www.chocolatewithstyle.blogspot.de

  9. Natalie

    10 März

    Danke :)
    Die Jacke habe ich zwar direkt im Geschäft gekauft aber ich hab sie auch nochmal im Onlineshop gefunden. Das ist sie :)

    http://www.pimkie.de/jacken-mantel-frau/leder-lederimitat/jacke-aus-schwarzem-kunstleder/899A08/p90555.html

    Liebe Grüße ♥

  10. Aileen

    10 März

    Tolle Übersicht :) Und außergewöhnliche Abiturfächer, wünsche dir dabei aber ganz viel Erfolg! ♥

    Alles Liebe, Aileen
    thebrighterlife.blogspot.de

  11. Du hast ja coole Abitufächer:D. Mathe, ein Graus. Informatik hätte ich eher der Männerwelt zugeordnet und russich ist ja nun auch nicht gerade „typisch“:D.
    Aber sonst sehr schöne organisation. Ich brauche für die Berufsschule nicht mehr so viel und habe alles in einem großem Order:P.
    <3

  12. Jenny

    11 März

    super post! :)
    mache ich eigentlich genauso haha :)

    <3
    lg jenny

  13. eleonora

    11 März

    Kann dir bei den Tipps nur zustimmen, so habe ich es damals auch immer gemacht! Besonders der Kalender ist SO wichtig! =)

    Liebe Grüße,
    Eleonora

    ♥ Mein Blog ♥

  14. Hey Vita,

    tut mir leid, ich hatte leider viel zu viel zu tun und war dazu noch krank.
    Aber wollen wir die Blogvorstellung am Donnerstag veröffentlichen? :)

    Liebste Grüße,
    Nami

  15. Dein Post ist toll :)
    Meine Unterlagen sind aber auch fast alle so ordentlich sortiert. Ich würde sonst nichts wieder finden :D

    Liebste Grüße Nina
    http://www.ninamalinamon.blogspot.de

  16. hali may

    13 März

    cute! Love your blog! so inspiring!
    love from italy xoxo

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

INSTAGRAM
GET TO KNOW ME BETTER
Please Add Widget from here